Navigation
Kopfzeile

Die CUBIC OUTDOOR KITCHEN C2 ist die filigrane Alternative zur C1. Einschlagende Türen außen und flächenbündige Fronten mit und ohne Lamellenverkleidung führen zu einer sehr edlen Optik. Die Küchen werden stets auf justierbaren Edelstahlfüßen aufgestellt. Bei der Gestaltung und Anordnung der Module ist man völlig frei – lediglich das Spülmaschinen- und Kühlschrankmodul kann in der Breite nicht verändert werden. Die Arbeitsplattenstärke der C2 beträgt im Standard 16 mm, kann auf Wunsch aber beliebig abgeändert werden. Bei der Planung müssen Sie noch keine detaillierte Modulplanung vornehmen. Es reicht aus, wenn Sie uns die optische Gestaltung, die Anordnung der Küche und die Positionierung der Geräte mitteilen. Die Detailplanung übernehmen wir für Sie. Bitte beachten Sie bei der Kundenberatung den Planungsleitfaden!

Für eine Preisindikation können Sie die CUBIC OUTDOOR KITCHEN vorab modular zusammenstellen. Die in der Preisliste angegebenen Modulpreise sind stets inklusive der Kosten für Montagevorrichtungen und Arbeitsplattenausschnitte der Einbaugeräte gerechnet, sodass die Arbeitsplatte lediglich in laufenden Metern addiert werden muss. Informationen und Preise der Einbaugeräte finden Sie stets aktuell in den Datenblättern. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung! Die Module der C2 ähneln in Ihrer Funktion denen der C1 relativ umfangreich. Untenstehende Angaben beziehen sich also lediglich auf die Unterschiede – bitte lesen Sie vorab auch die Angaben zu C1 durch.


Grillen - Grillmodule für Ihre C2-Outdoorküche

Alle Grillmodule sind stets inkl. der Kosten für Ausschnittein der Arbeitsplatte und eventuelle Einbauvorrichtungen für das jeweilige Gerät gerechnet. Es muss also lediglich noch das entsprechende Gerät addiert werden. Alle gasführenden Module sind nicht wasserdicht. Die Grills werden von oben eingesetzt und bei stärkerem Wind kann Regen durch den Grill in das Modul gelangen. Durch Bohrungen im Boden tritt das Wasser unten wieder heraus. Die Bohrungen im Boden haben zudem den Hintergrund, dass im Falle eines Lecks am Gasschlauch austretendes Gas nach unten entweichen kann. Bitte beachten Sie, dass bei einem Erdgas-Grill zusätzliche Belüftungen im oberen Bereich notwendig sind. Um den verfügbaren Raum in einer Küche optimal zu nutzen, kann eine Hälfte des Grillmoduls mit einer Zwischendecke und Mittelwand ausgebaut werden. In diesem Bereich generiert man so zusätzlichen, trockenen Stauraum. Die entsprechenden Informationen finden Sie unter „Inneneinteilung“.

Das Kamado-Modul ist stets mit offener Front und 2 Lamellenböden ausgestattet. So kommt man optimal andie Ascheschublade des Kamados und hat ausreichend Belüftung. Im unteren Bereich kann man das Modul mit Brennholz oder ähnlichem dekorieren. Der Kamado berührt oben die Arbeitsplatte nicht, sondern steht auf dem Lamellenboden. Die Arbeitsplatte ist entsprechend mit etwas Abstand ausgeschnitten.

Bitte beachten Sie, dass manche Gasgrills und auch Kamados zu groß für die Standardgrößen sind. Besonders bei einer Wandlösung muss man auf den Platz hinter dem Deckel achten, damit dieser nicht mit der Wand kollidiert. Sollte dies der Fall sein, können die Module natürlich problemlos in der Tiefe angepasst werden.

Durch die Edelstahlfüße kann keine 11 kg Gasflasche mehr im Modul gelagert werden. Je nach Einbaugerät sind verschiedene Lösungen möglich – bitte sprechen Sie diese individuell mit uns ab.

  • Modul “Grill” mit 2-flg. Tür & Vorrichtung für Gasgrill standard1265 x 650 x 965 mm
  • Modul “Grill” mit 1-flg. Tür & Vorrichtung für Zusatzgrills (Seitenbrenner etc.) - 630 x 640 x 965 mm

Zusammengefasst:

  • Gasführende Module aus Sicherheitsgründen nicht wasserdicht
  • Gerät selbst in Modulpreis nicht enthalten.
  • Vorbereitung für Geräte sind vorhanden
  • Kamado Modulfront ist offen mit Lamellenboden

Kochen - Kochmulde für Ihre C2-Outdoorküche

Auch das Modul “Kochen” ist stets inkl. Ausschnitt in derArbeitsplatte und Vorbereitung für das Gerät gestaltet. Der Unterschied zum gasführenden Modul ist, dass im Korpus darunter wasserdichter Stauraum möglich ist. Dies wird über eine Zwischendecke mit Gefälle und eine doppelte Rückwand ermöglicht. Bitte bedenken Sie dabei, dass für das Modul „Kochen“ nur elektrische Geräte verwendet werden können – alle Gasgeräte müssen im Modul „Grill“ eingebaut werden.

  • Modul “Kochen” mit 1-flg. Tür & Vorrichtung für Kochfeld630 x 650 x 965 mm
  • Modul “Kochen” mit 2-flg. Tür & Vorrichtung für Kochfeld1265 x 650 x 965 mm

Zusammengefasst:

  • Stauraum unter Gerät ist wasserdicht
  • Nicht für Gasgeräte geeignet→ModulGrill
  • Kochfelder müssen bei Montage von Elektriker angeklemmt werden
  • Gerät selbst in Modulpreis nicht enthalten – Vorbereitungen sindenthalten

Wasser - Spüle für Ihre C2-Outdoorküche

Die Module “Wasser” sind stets komplett fertig mit allenGeräten vorbereitet. In die Arbeitsplatte ist bereits werkseitig die flächenbündige Edelstahlspüle eingeklebt. Neben der Edelstahlspüle 40x40 mit Volledelstahl- Armatur auch eine Spüle mit Teleskop-Armatur und Klappdeckel des italienischen Luxusherstellers Barazza verwendet werden. Großer Vorteil dieser Spüle ist, dass das Becken jederzeit vor Verschmutzung durch Blätter etc. geschützt ist.

Im Spülenmodul ist immer ein Ausschnitt zur Einführung des Wasseranschlusses vorbereitet und ein Abfalltrennsystem eingebaut. Das Abfalltrennsystem fällt aus Platzgründen weg, wenn ein Kleinspeicher eingebaut wird. Bitte klären Sie unbedingt bei der Planung ab welche Wasseranschlüsse bzw. Abwasser vor Ort liegen.

Das Modul „Spülmaschine“ wird inkl. einer bereits eingebauten Spülmaschine geliefert. Bei der Spülmaschine handelt es sich um ein Indoor- Gerät von Bosch.Durch die spezielle Einbauart im wetterfesten CUBIC- Modul kann die Spülmaschine im geschützten Außenbereich genutzt werden und muss im Winter nicht demontiert werden. Es ist jedoch wichtig, dass vor Eintritt von Frost das spezielle Abpumpprogramm durchlaufen wird, um Frostschäden vorzubeugen. Eine entsprechende Anleitung zur Durchführung des Programms liegt bei. 

Bitte beachten Sie bei der Planung, dass eine Spülmaschine stets neben einer Spüle eingeplant wird, damit die Anschlüsse genutzt werden können.

Somit gleicht dieser Bereich dem der C1-Küche. Lediglich die verwendeten Spülmaschinen unterscheiden sich. Bei der Spülschublade handelt es sich um ein hochwertiges Geräte des neuseeländischen Spezialisten Fisher&Paykel. Oberhalb der Spülschublade kann noch eine normale Schublade eingeplant werden.

  • Modul “Spüle” mit 1-flg. Tür inkl. Becken 40x40, Armatur Atlas (Edelstahl) & Abfalltrennsystem - 630 x 650 x 965 mm
  • Modul “Spüle” mit 1-flg. Tür inkl. Barazza Becken 51x51 mit Teleskop-Armatur und Klappdeckel (Edelstahl) - 630 x 650 x 965 mm
  • Modul "Spülschublade" inkl. vollintegrierte Spülschublade (indoor), nur im geschützten Außenbereich möglich - 630 x 650 x 965 mm
  • Kleinspeicher 5 L für Kaltwasseranschluss (inkl. Einbau) mit Niederdruck-Armatur

Zusammengefasst:

  • Becken, Armatur, Abfalltrennsystem in Modulpreis bereits enthalten.
  • Bei Kaltwasseranschluss muss ein Kleinspeicher im Modul integriert werden. Dadurch fällt das Abfalltrennsystem weg.
  • Wasser muss im Winter abgestellt und abgelassen werden.

Kühlen - Kühlschränke für Ihre C2-Outdoorküche

Beim Kühlschrankmodul sind zwei verschiedene Modellemöglich. Der Caso BBQ Cooler wird entweder von außen nicht sichtbar in ein Modul eingebaut, oder von außen sichtbar mit einem passenden Ausschnitt in der festen Blende platziert.

Als Alternative gibt es die vollintegrierte Active Smart Multitemperatur-Kühlschublade von Fisher & Paykel. Diese ist etwas breiter als das Standardmodul und füllt die komplette Höhe des Moduls aus. 

Eine besondere Frontkonstruktion ermöglicht trotzdem den flächenbündigen Einsatz von Holzlamellen im oberen Bereich. Der CoolDrawer wurde entworfen um sich mit einem Knopfdruck vom Kühlschrank zum Gefrierschrank zu verwandeln. Sie baut auf dem Konzept der verteilten Kühlung auf und kombiniert die ActiveSmart Technologiemit einem schubladenbasierten Design, das überall in Küche, Zuhause oder Unterhaltungsraum platziert werden kann. Die CoolDrawer bietet fünf Temperatureinstellungen, um absolute Flexibilität zu liefern – Kühlschrank, Gefrierschrank, Wein-, Speisekammer- und Kühlmodus und vereint so Intelligenz mit Komfort.

  • Modul “Kühlschrank” mit 1-flg. Tür inkl. Caso BBQ Cooler - 630 x 650 x 965 mm
  • Modul “Kühlschublade” mit vollintegrierter Active Smart Multitemperatur- Kühlschublade - 855 x 650 x 965 mm

Zusammengefasst:

  • Kühlschrank bereits im Modulpreis integriert
  • Kühlschrank muss bei Frost ausgeschaltet sein
  • Auf Wunsch auch Gerät ohne Gefrierfach erhältlich

Stauraum - Stauraumschränke für Ihre C2-Outdoorküche

Die Stauraummodule bieten 365 Tage im Jahr trockenenund sicheren Stauraum. Die Module sind jeweils mit Türen und Stauraum in Inneren ausgestattet. Optional können Mittelwände, Schubkästen und verstellbare Fachböden eingeplant werden. Das Schienensystem wird immer nur einmal pro Abteil benötigt, auch wenn mehrere Fachböden hier eingeplant sind. In einer Kücheempfehlen wir ca. 2 Fachböden bei kompletter Höhe und 1 Fachboden, wenn darüber eine Schublade geplant ist.

Als besonderes Highlight ist es möglich, oben eine Schublade mit Lamellenverkleidung einzuplanen, die flächenbündig mit der unteren Tür verläuft.

  • Modul “Stauraum” inkl. 1-flg. Tür - 630 x 650 x 965 mm
  • Modul “Stauraum” inkl. 2-flg. Tür - 1256 x 650 x 965 mm

Innenraum-Einteilung der Stauräume

  • Schubkasten, 1-flg. Türbreite
  • Innenorganisation MOVE für Schubkasten
  • Mittelwand
  • Zwischendecke und Mittelwand für linksseitigen Stauraum in Grillmodul
  • Schienensystem für verstellbare Fachböden
  • Fachboden, 1-flg. Türbreite
  • Fachboden, 2-flg. Türbreite

Zusammengefasst:

  • Stauraum ganzjährig trocken und sauber
  • Inneneinteilung kann individuell zusammengestellt werden

Verblendung aller Schrankfronten für Ihre C2-Outdoorküche

Alle Standardmodule sind zur Montage vor einer Wandgestaltet. Sollte die Küche frei stehen, muss die Rückwand entweder mit lackiertem Frontmaterial oder Lamellenverkleidung ausgestattet sein. Die Berechnung der Kosten erfolgt hier nach Türbreiten. Die Holzlamellen können auch auf jeder weiteren Korpusfläche gewählt werden. Bitte achten Sie lediglich darauf, dass die Distanzleisten zwischen den Modulen bei Lamellen auf der Front stärker werden müssen (15 mm statt 5 mm pro Bandseite).

Zusätzlich ist hiernoch die flächenbündige Integration einer Lamellenverkleidung an einer Blende oder an einem Schubkasten möglich.

  • Rückwandverkleidung lackiert in Frontmaterial für freistehende Küche, pro Türenbreite
  • Lamellenverkleidung aus Standardholz an Küchenkorpus, pro Türenbreite
  • Lamellenverkleidung aus Standardholz an Küchenkorpus in Schubkastenhöhe (< 250 mm), pro Türenbreite

Zusammengefasst:

  • Rückwand muss bei freistehender Insel verkleidet werden
  • Holzlamellen können individuell für jede Korpusfläche gewählt werden
  • Durch Lamellen auf der Front erhöht sich die Gesamtbreite
  • Lamellen auf Blende/Schubkasten oben möglich

Zubehör für Ihre C2-Outdoorküche

Die LED-Beleuchtung wird in einer bündige eingesetztenSchiene in der Unterseite der Arbeitsplatte befestigt. Die LED ist warmweiß (3000 K), dimmbar und wird mittels einer kostenfrei erhältlichen App gesteuert. Die Doppelsteckdose mit Klappdeckel kann beliebig an feststehenden Korpusflächen eingeplant werden. Bittebeachten Sie, dass einige Grills zum Betreiben der Rotisserie eine Steckdose benötigen. Die CUBIC Hocker werden stets an die Höhe der Küche angepasst und in Korpusfarbton lackiert. Für eine kratzfeste Sitzfläche ist diese immer mit Holzlamellen ausgestattet.

Die LED-Beleuchtung ist bei der Standardplatte von 16mm Stärke nicht möglich. Erst ab einer Stärke von 25mm kann die Schiene in der Unterseite montiert werden. Bitte beachten Sie zudem, dass der Arbeitsplattenüberstand indiesem Fall von 10 mm auf 25 mm erhöht werden muss. Die Hocker C2 sind mit einem Edelstahl-Untergestell ausgestattet und können auf Anfrage anthrazit pulverbeschichtet werden.

  • LED – Beleuchtung in Unterseite Arbeitsplatte, pro lfm. , ab 25 mm Plattenstärke möglich
  • Doppelsteckdose
  • CUBIC Hocker C2

Zusammengefasst:

  • Machen Sie mehr draus!

Arbeitsplatte für Ihre C2-Outdoorküche

Die Keramikarbeitsplatten der C2 sind standardmäßig 16mm stark und haben einen Überstand von 10 mm. Dadurch ergibt sich eine Arbeitshöhe von 965 mm. Dies ist bei mittlerer Einstellung der Stellfüße – je nach Gefälle kann die Arbeitshöhe variieren. Alle Keramikarbeitsplatten sind immer mit einer Längskante belegt. 

Sollte die Küche in eine Nische eingebaut werden, müssen Sie also keine weitere Kantenbelegung hinzuaddieren. Bei einer Wandlösung kommen entsprechend noch 2 Stirnseiten hinzu und bei einer freistehenden Insel weiterhin noch die Rückseite. Steht die Küche an einer Wand muss hier ein Wandabschlussprofil als Wischleiste eingeplant werden. 

Die Stollen an den Stirnseiten der Küche müssenlediglich je nach Einbausituation gewählt werden (Wandlösung, freistehend, Barbereich). Bitte achten Sie besonders bei einer Lösung mit Stollen darauf, dass das Gefälle vorab genau abgeklärt ist.

  • Keramik standard 16-50 mm Stärke, Tiefe bis 650 mm, pro lfm. (standard = 50 mm)
  • Keramik standard 16-50 mm Stärke, Tiefe bis 900 mm, pro lfm. (standard = 50 mm)
  • Keramik standard 16-50 mm Stärke, Tiefe bis 1300 mm, pro lfm. (standard = 50 mm)
  • Kantenbelegung zusätzlich, pro lfm. (Arbeitsplattenpreise stets inkl. einer Längskante
  • Wandabschlussprofil Keramik standard, Höhe 40 mm, pro lfm.

Zusammengefasst:

  • Standard-Arbeitsplattenstärke - 50 mm (kann variiert werden)
  • Kantenbelegung bei freistehenden Küchen beachten
  • Weitere Dekore möglich
Trennlinie

Cubic Outdoorküche C2

Die Außenküchen-Türen sind in einem wunderschönen Holzdekor mit Querlattung gehalten. Dazu eine schwarz anmutende Keramik-Arbeitsplatte. So kommen die Edelstahl-Spüle und der Edelstahl-Gasgrill perfekt zur Geltung.
hoehenmesserAbstand

Warenkorb

 
schliessen
Einkaufswagen
CartDer Warenkorb ist leer!
0Warenkorb
+49 (0) 3464 544421    Kontakt
Jetzt die Abende verlängern Mit einem Terrassenheizer gemütlich die Abende draußen genießen.