Die CUBIC-Serie von HERRENHAUS besticht durch ihre vielfältigen Materialien aus der Luxus-Klasse. Die Herrenhaus CUBIC-Outdoorküchen sind moderne und trendige Herrenküchen, die Ihren Gästen ein umfangreiches Speisenangebot anbieten. Die Geräte sind mit vielen innovativen Funktionen ausgestattet, sodass Sie Ihren Gästen alles anbieten können, was das Herz begehrt. Die Herrenhaus CUBIC-Outdoorküchen haben eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Materialien, sodass Sie den Wunsch Ihrer Gäste nach einem individuellen Look erfüllen können. Die Küchen sind auch optisch modern und gut aussehend, sodass Sie Ihren Gästen ein angenehmes Ambiente schaffen.
Der Cube, also der schlichte Würfel spielt bei der CUBIC eine ganz wesentliche Rolle. Hier ist die Schlichtheit der Star.
Die Produktion aller Möbelstücke findet in der firmeneigenen Schreinerei im Norden Bayerns statt.Dadurch werden alle Fertigungsschritte stets im Blick behalten und den hohen Qualitätsanspruch sicherstellen.
Zudem ermöglicht die lokale Fertigung extrem individuell auf besondere Wünsche und Anforderungen eingehen zu können. So können alle Artikel flexibel in ihrer jeweiligen Größe, Farbe, Form etc. abgeändert werden.
Auch vollkommene Einzelanfertigungen nach Ihrer persönlichen Skizze sind problemlos möglich. Durch die jahrzehntelange Erfahrung in der Fertigung von Möbeln für den Außenbereich, können auch individuelle Lösungen langanhaltende Freude garantieren.
Jede CUBIC OUTDOOR KITCHEN ist ein Unikat - keine gleicht der anderen. Der Korpus wird aus unserem speziellen, wetterfesten CUBIC Material gefertigt. Dieser Korpus kann in jeder von Ihnen gewünschten Farbe lackiert werden. Zur Orientierung bieten wir Ihnen 10 Standardfarben an. Zusätzlich verkleiden wir die CUBIC OUTDOOR KITCHEN auf Wunsch für eine natürlichere Optik mit Holzlamellen. Hier haben Sie die Wahl zwischen Lärche, Sipo oder dem Thermoholz Lignum-T. Alle Hölzer eignen sich perfekt für den Außenbereich und vergrauen mit der Zeit.
Auch die Wahl des richtigen Standortes ist entscheidend: Wo soll Ihre CUBIC- Außenküche stehen? Wie ist der Untergrund beschaffen? Welche Form ist für Sie die richtige? Steht die Küche an einer Wand oder ist sie von allen Seiten frei zugänglich? Der perfekte Standort hängt von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben ab. Bevorzugen Sie eine freistehende Küche mitten im Garten oder möchten Sie direkt auf der Terrasse grillen, um kurze Wege zu nutzen? Wir beraten Sie gerne und finden für Sie die individuelle Lösung passend zu Ihrem Außenbereich!
Die Möbel werden anschließend in einem mehrschichtigen Verfahren lackiert. Hierbei können Sie aus den 10 Standardfarben oder Sonderfarbtönen nach allen gängigen Farbkarten wählen. Für die Sonderfarbtöne werden Aufpreise fällig - bitte fragen Sie diese individuell an.
Al weitere Sonderoption gibt es die Möglichkeit einer Strukturlackierung, bei der dem Lack kleine Glaskügelchen beigemischt werden. Dies gibt der Oberfläche eine "pulverbeschichtete" Anmutung. Die Wirkung ist besonders bei dunklen, anthrazitfarbenen Grautönen stark. Möbel mit Strukturlack werden nicht mit einem Schleifmuster versehen.
Achtung:
Die Darstellung der Farben auf Ihrem Display kann vom Original abweichen. Gerne erhalten Sie von uns bei Bedarf ein originales Farbmuster.
Zu den nebenstehenden 8 Farben kommen noch ein Anthrazitgrau (RAL 7016) und ein Schwarzgrau (RAL 7021) hinzu.
Für eine natürlichere Optik können alle Möbelstücke miteiner Lamellenverkleidung versehen werden. Die Lamellen können dabei sowohl vertikal als auch horizontal ausgerichtet werden. Bei der Berechnung der Größe muss man jedoch darauf achten, dass das Lamellenraster aufgeht. Alle Standardmaße sind entsprechend ausgelegt. Optisch wirkt es meist am schönsten, wenn die Lamellen in Richtung der längeren Seite ausgerichtet sind (z. B. bei Boxen horizontal, bei Schränken vertikal). Die Lamellen werden auf einem Aluminium-Trägergerüst montiert, um eine allseitige Belüftung des Holzes zu ermöglichen. Dies verhindert, dass das Holz schnell Grünspan etc. ansetzt. Gegen Aufpreis können die Halteleisten in schwarzgrau lackiert werden.
Alle Hölzer sind unbehandelt, sodass sie sich im Laufe der Zeit verändern und eine gräuliche Patina entwickeln. Bei freistehenden Elementen kann dieLamellenverkleidung auf der Rückwand modulübergreifend ausgebildet sein. Zudem reicht die Lamellenverkleidung aus, um eine wetterfeste Rückwand zu erhalten und die lackierte Rückwandverblendung muss nicht extra addiert werden. Bitte beachten Sie bei den Abmessungen, dass bei Lamellen auf den Frontelementen stärkere Distanzleisten zwischen den Modulen benötigt werden. Pro Bandseite benötigt man 15 mm statt 5 mm (Distanzleisten entsprechend 15 oder 30 mm). Die Detailplanung der Distanzleisten müssen Sie nicht selbst vornehmen – wir unterstützen Sie gerne dabei.
Bei den Arbeitsplatten kann man zwischen Natursteinund Keramik wählen. Naturstein bietet sich an, wenn man einen bestimmten Stein wieder aufnehmen möchte, der bereits im Garten oder auf der Terrasse verwendet wird. Die Preise dafür erhalten Sie stets auf Anfrage. Alternativ werden die Küchen mit einer Keramikarbeitsplatte ausgestattet.
Das Keramikmaterial ist dabei nur 6 mm stark und wird auf Gehrung verklebt, sodass verschiedenste Arbeitsplattenstärken möglich sind, ohne dass die Platten extrem schwer werden. Die Unterkonstruktion der Platten wird aus unserem Korpusmaterial mit zusätzlicher Armierung gefertigt, sodass Sie für den Einsatz im ungeschützten Außenbereich perfekt geeignet sind.
Arbeitsplatten aus Keramik sind perfekt für eine Outdoorküche geeignet. Sie sind hitzebeständig, kratzfest und in vielen Dekoren erhältlich. Durch die dichte Oberfläche muss sie nicht imprägniert werden und Flecken durch Fette oder Rotwein können einfach mit haushaltsüblichen Reinigern abgewischt werden. Die verfügbaren Stärken starten ab 16 mm und sind nach oben offen.
Bitte achten Sie darauf, dass sich die Arbeitshöhe bei starken Platten erhöht. In einer Keramikarbeitsplatte kann ab einer Stärke von 25 mm eine LED-Beleuchtung eingebaut werden. Diese sitzt in einer in die Arbeitsplatte eingesetzten Schiene und strahlt am Korpus herab. Die Steuerung erfolgt via Smartphone. Da eine Outdoorküche meist abends benutzt wird erzeugt die LED neben einem schönen Ambiente auch Licht in Schubkästen und Stauräumen.
Neben unseren Standarddekoren sind viele weitere Farben verfügbar.
Die CUBIC OUTDOOR KITCHEN C1 ist ein modulares aber völlig flexibles Küchensystem. Alle Module können in Ihrer Größe und Form individuell abgeändert werden. Falls das nicht notwendig ist, kann man auf die unten aufgeführten Standardmodule zurückgreifen. Die C1 ist ein echtes Stauraumwunder. Außer den gasführenden Modulen sind alle Module komplett wasserdicht und bieten somit ganzjährig trockenen S...
Die CUBIC OUTDOOR KITCHEN C2 ist die filigrane Alternative zur C1. Einschlagende Türen außen und flächenbündige Fronten mit und ohne Lamellenverkleidung führen zu einer sehr edlen Optik. Die Küchen werden stets auf justierbaren Edelstahlfüßen aufgestellt. Bei der Gestaltung und Anordnung der Module ist man völlig frei – lediglich das Spülmaschinen- und Kühlschrankmodul kann in der Breite nicht ver...
Die CUBIC KITCHEN IN A TABLE gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen – mit sichtbarem und alternativ mit unsichtbarem Kochfeld. Beim sichtbaren Kochfeld handelt es sich um ein hochwertiges Outdoor- Teppanyaki mit insgesamt 5600W vom belgischen Spezialisten indu+. Alternativ ist die CUBIC KITCHEN IN A TABLE mit 3 unter der Keramik verbauten Induktionskochfeldern erhältlich. Die Kochfelder heizen du...
Die CUBIC KITCHEN IN A CUPBOARD bietet alles, was Sie für mehr Übersicht und Ordnung beim Kochen im Freien benötigen. Durch die innovative Inneneinteilung ist in unmittelbarer Nähe, was regelmäßig beim Kochen zum Einsatz kommt: Gewürze, Pfannen sowie Küchenutensilien und Geschirr. Alles ist so angeordnet, dass es sofort sichtbar, griffbereit und an der vorgesehenen Stelle platziert ist. Für das We...